Mumia Abu-Jamals Rede für den Revolutionären 1. Mai 2021 in Berlin (dt/engl)

english version below

Mumia Abu-Jamals Rede für den Revolutionären 1. Mai 2021 in Berlin

Am 30 April nahm der politische Gefangene und ehemailige Black Panther Mumia Abu-Jamal eine Grußbotschaft an die Revolutionäre 1. Mai Demonstration 2021 in Berlin auf, die Tausende zu Beginn im Berliner Stadtteil Neukölln hören konnten.

25.000 Menschen nahmen an der Demo teil und ca. 7000 waren in der Lage, seine Grußworte unter Applaus zu hören. Später wiederholten verschiedene Lautsprecherwagen Mumias Worte während der Demonstration.

Die Rede von Mumia findet sich hier online.

Im weiteren Verlauf griff die Polizei die antirassistische Arbeiter*innendemonstration an und verletzte viele Teilnehmer*innen. Es kam daraufhin auch zu vielen Festnahmen. Free Mumia Berlin war in der Menschenmenge, die durch brutale und rassistische Polizistinnen drangsaliert wurde. Glücklicherweise gelang es allen Mumia Unterstützer*innen, die Situation ohne allzu schwere Beeinträchtigungen zu überstehen. Wir sind solidarisch mit Mumia und allen, die von diesem rassistischen kapitalistischen System unterdrückt werden.

Free Mumia – Free Them All!

english

Mumia Abu-Jamal’s speech to Revolutionary Mayday 2021 in Berlin

On April 30 US political prisoner and former Black Panther Mumia Abu-Jamal recorded a short message to Berlin Revolutionary Mayday demonstration, which was played yesterday to thousands of people at the start of the protest in the borough of Berlin-Neukölln.

25.000 people attended and Mumia’s speech was welcomed and applauded by appr. 7000 people who were able to hear his recording. Afterwards various sound systems repeated Mumia’s message throughout the march.

You can find the recording here.

Later on police attacked the anti-racist workers march and injured many participants. Subsequently many people were arrested. Free Mumia Berlin was amongst the crowd which was affected by brutal and racist cops. Luckily none of our fellow Mumia supporters was badly harmed.

We stand in solidarity with Mumia and everyone being repressed by this racist capitalist system.

Free Mumia – Free Them All!

Herz-OP: Beteiligt euch an den Protesten für die Freilassung von Mumia in Frankfurt a.M. und Berlin

Der afroamarikanische Journalist und kämpfende Langzeitgefangene Mumia Abu-Jamal ist in ein bisher unbekanntes Krankenhaus verlegt worden und wird heute (15. April) eine Herzoperation haben. Laut Gefängnisprotokoll des US-Bundesstaates Pennsylvania werden Gefangene während ihres Aufenthaltes in zivilen Krankenhäusern permanent an beiden Armen und Beinen angekettet . Außerdem hatte er seit 5 Tagen keine Möglichkeit, mit engen Angehörigen, seinen medizinischen Vertrauensleuten oder seinen Anwält*innen zu kommunizieren.

Dies Folter muss endlich beendet werden. Beteiligt euch an den Protesten für seine Freilassung und verbreitet die Termine weiter!

Sa. 17. April 2021 – Frankfurt Am Main – US Generalkonsulat – 18:00 Uhr
Mahnwache: Freiheit für die Langzeitgefangenen Mumia Abu-Jamal und
Leonard Peltier – Free Them ALL!
Vor dem US-Generalkonsulat, Gießener Str. 30, Fankfurt a.M. –
U5-Giessener Strasse

Sa. 24. April 2021 – Berlin – 15:00 Uhr – Kiezkundgebung:
Für die Freiheit – für das Leben!

  1. Geburtstag von Mumia Abu-Jamal: Free Mumia – Free Them All!
    Aufruftext
    Weisestrasse 9, 12049 Berlin – U8-Boddinstr.

weitere Proteste weltweit

#FreeMumia – #FreeThemALL !

#Abschaffung der #Todesstrafe – #überall !

Schreibt Mumia!

Mumia Abu-Jamal wird am 24. April 2021 seinen 67. Geburtstag erneut in Haft verbringen. Wir bitten alle Leser*innen, ihm jetzt Genesungs- und baldige Freilassungswünschen per Post zu senden:

Smart Communications / PADOC
Mumia Abu-Jamal, #AM 8335
SCI Mahanoy
P. O. Box 33028
St Petersburg, FL 33733
USA

Das Porto in die USA beträgt derzeit 1,10 Euro für einen Brief und 95 Cent für eine Postkarte. Viel Post ist auch ein möglicher Weg, den Gefängnisbehörden von Pennsylvania deutlich zu machen, dass die weltweite Wachsamkeit um das Wohlergehen und für die Freiheit von Mumia Abu-Jamal nicht nachgelassen hat. Weitere Infos dazu

9. Dezember – 19 Uhr: Online & Radio Lesung „MURDER INCORPORATED“

„Murder Incorporated“
500 Jahre Kolonialismus, Massenmord und White Supremacy
Buchreihe von Mumia Abu-Jamal und Stephen Vittoria
Online & Radio Lesung mit Stephen Summers

deutschsprachiger Internet Livestream

Die USA nach den Präsidentschaftswahlen – woher kommt die gewalttätige „White Supremacy“? Und warum geht das weit über Trump hinaus?

Spurensuche nach der Geschichte der Amerikas von unten – Lesung (und Gespräch) aus den ersten beiden Bänden von „Murder Incorporated“: Kolonialismus, Massenmord und White Supremacy aus Perspektive der Betroffenen seit Beginn der europäischen Landnahme bis zur zugespitzten Gegenwart – von den Autoren Mumia Abu-Jamal (gefangener Journalist seit 1981) und Stephen Vittoria (Filmemacher aus New Jersey).

Lesen wird Stephen Summers – Vietnam Veteran, Zeitzeuge der Black Power Bewegung in den USA und Anti-Kriegsaktivist.

Veranstaltung auf englisch mit dt. Simultanübersetzung. Corona-bedingt wird leider niemand vor Ort teilnehmen können. Zwei Internet-Livestreams sind eingerichtet: deutsche Version & englische Version

weitere Infos Buchladen Schwarze Risse & Free Mumia Berlin

Außerdem wird das Freie Radio Berlin-Brandenburg (ebenfalls mit Audio Internetlivestream) die dt. Simultanübersetzung live übertragen: Berlin 88,4 FM & Potsdam 90,7 FM

Datum: Mi, 9. Dezember 2020 – 19:00 Uhr
(39. Haftjahrestag von Mumia Abu-Jamal)

veranstaltet von: Buchladen Schwarze Risse & Free Mumia Berlin


Online reading „Murder Incorporated“ on Dec 09, 2020

„Murder Incorporated“
500 Years of Colonialism, Mass Murder, and White Supremacy
Book Series by Mumia Abu-Jamal and Stephen Vittoria
Reading with Stephen Summers

Date: Wednesday, December 9, 2020 – 1:00 PM (EST) / 10:00 Am (PST) / 7:00 PM (CET)
(39th anniversary of the arrest of Mumia Abu-Jamal)

Internet Livestream – english

The United States after the presidential elections – where does its violent „white supremacy“ come from? And why does this go far beyond Trump?

A search for the history of the Americas from below – reading (and following conversation) from the first two volumes of Murder Incorporated: Colonialism, Mass Murder, and White Supremacy from the perspective of the victims from the beginning of the European land grab to the crisis-ridden present by the two authors Mumia Abu-Jamal (journalist imprisoned since 1981) and Stephen Vittoria (filmmaker from New Jersey).

The book excerpts will be read by Stephen Summers – Vietnam veteran, contemporary witness of the Black Power movement in the U.S. and anti-war activist.

The event is in English, with German translation. Because of the Corona situation, there will be no public attendance possible, but there will be two internet livestreams: english version & german version

For more info, go to Bookshop Schwarze Risse & Free Mumia Berlin

Date: Wednesday, December 9, 2020 – 1:00 PM (EST) / 10:00 Am (PST) / 7:00 PM (CET)
(39th anniversary of the arrest of Mumia Abu-Jamal)


Servercrash – loss of data / Datenverlust

Due to a server crash we lost all entries from December 2019 until early November 2020. We will recover everything but it will take some time.

Durch einen Servercrash sind alle Einträge zwischen Dezember 2019 und dem dem frühen November 2020 verschwunden. Wer werden alles wieder herstellen, aber das wird eine Weile dauern.

Aktuelles über Mumia Abu-Jamal

Zum zweiten Mal bereits versucht die Fraternal Order of Police (FOP) mittels Maureen Faulkner, Philadelphias Staatsanwalt Larry Krasner aus Mumias Fall zu entfernen, weil sie die ausgesprochene Mumia-Feindlichkeit bei ihm vermissen, die von 1981 bis zu seinem Amtsantritt ansonsten sein Amt auszeichnete. Die FOP fordert in einer juristischen Eingabe, Krasner den Fall zu entziehen und stattdesse dem konservativen Generalstaatsanwalt von Pennsylvania, Attorney General Joshua Shapiro zu übertragen. Worin dieser verfahrenstechnisch ungewöhnliche Schritt zu begründen wäre, bleibt die FOP jedoch schuldig. Lediglich die politische Haltung von Shapiro scheint ihn aus Sicht der Polizei-Lobbyorganisation zu qualifizieren. So hat Shapiro zahlreiche, von Krasner nach seinem Amtsantritt entlassene Staatsanwälte in seiner Behörde eingestellt. Krasner wiederum besteht darauf, dass die im Dezember 2018 gefundenen Akten und neue, darim enthaltende Beweise im Zusammenhang mit Mumia Abu-Jamal in einem Gericht erörtert werden. Ob er ein neues Verfahren oder sogar die mögliche Freilassung von Mumia ünterstütze, liess der amtierende Bezirksstaatsanwalt jedoch offen.

Am 2. Dezember 2019 wird mit einer Erwiderung von Larry Krasner auf eine gerichtliche Eingabe von Mumias Verteidigung gewartet. Das ganze ist Teil eines Austausches, der vor dem möglichen Revisionsverfahren steht. Möglicherweise werden in diesem Abschnitt zum ersten Mal inhaltliche Details von Seiten der Staatsanwaltschaft bekannt, die sie gerichtlich klären möchte. Wir werden die Ergebnisse auf unserer Webseite veröffentlichen, sobald sie bekannt sind.

Der 9. Dezember 2019 wird Mumias 38 (!) Haftjahrestag werden. Aus diesem Anlass zeigen wir im Berliner Statteilladen Lunte noch einmal den Film „MUMIA – Long Distance Revolutionary“ (USA, 2012 mit dt. Untertiteln) und beantworten im Anschluss gerne alle Fragen zu Mumia.

Di. 10. Dezember 2019 – Berlin – Lunte – 20:00 Uhr
Film: „Mumia – Long Distance Revolutionary“ (Original mit dt. Untertiteln)
Einen Tag nach Mumias 38 (!) Haftjahrestag, am Tag der Menschenrechte, zeigen wir nochmal den 2012 erschienenen Dokumentarfilm über Mumias Leben im Kontext der sozialen Kämpfe, aus denen er kommt. Danach beantworten wir auch gerne aktuelle Fragen.
weitere Informationen
Lunte – Weisestr. 53, 12049 Berlin-Neukölln – U8-Boddinstr.

„Walking on Stolen Land“ Leonard Peltier über „Thanksgiving“ in den USA

Leonard Peltier veröffentlichte in der zweiten Novemberhälfte einen Beitrag zum sog. „Thanksgiving“ unter dem Titel „Walking on Stolen Land„, in dem er die indigene Lebenssituation in Nordamerika vor und nach der Ankunft europäischer Kolonialist*innen gegenüber stellt.