Sa. 14. September 2019 – Kommt vor die US Botschaft für Leonard Peltier – Free Them ALL!

Im September 2019 wird der indigene Aktivist Leonard Peltier 75 Jahre alt – mehr als die Hälfte seines Lebens hat er in Knästen der US Regierung verbracht. In einem manipulierten Verfahren wurde er ohne Beweise abgeurteilt. An den angeblichen Mord zweier FBI Beamten glauben nicht einmal seine ehemaligen Ankläger oder ein ehemaliger US Justizminister. Peltier sitzt in Haft, weil er bis heute zu einer kämpfenden Community gehört, die versucht, mit und nicht gegen die Natur zu leben.

Free Leonard Peltier - Free Them ALL!

In der rassistischen Gesellschaftsordnung der USA wird bis jetzt keine Verantwortung für den Genozid an der indigenen Bevölkerung übernommen. Projekte wie die Black Snake Ölpipeline machen deutlich, dass Menschenleben und Ökologie keine Bedeutung haben, wenn es um Rendite für Konzerne geht. 2016 in Standing Rock haben Tausende ein deutliches Zeichen gegen die staatliche Gewalt und die kapitalistische Zerstörungswut gesetzt (#NODAPL), und die Freilassung des lebensgefährlich erkrankten Aktivisten Leonard Peltier gefordert, der seit 1976 in Haft ist. Er weiß, dass er nur noch wenig Zeit hat. Er will sie nicht bis zum letzten Augenblick im „Eisenhaus der Weißen“ verbringen.

Ähnlich geht es derzeit auch den afroamerikanischen Gefangenen Jalil Muntaqim und Mumia Abu-Jamal.
Leonard Peltier, Jalil Muntaqim, Mumia Abu-Jamal … FREE THEM ALL!

Sa. 14. September 2019 – Berlin – US Botschaft 15:00 Uhr
Kundgebung Medizinische Behandlung und Freiheit für Leonard Peltier, Jalil Mumtaqim und Mumia Abu-Jamal! Free Them ALL!
US Botschaft, Pariser Platz 2/Brandenburger Tor, Berlin
U55-Brandenburger Tor, Bus 100

Und im Anschluss: Liebig34 Bleibt! Demonstration um 17 Uhr am S-Bhf. Ostkreuz – weitere Infos

Aktuelles über Mumia Abu-Jamal

aktuelle Meldungen über den seit 1981 gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal aus den USA sowie aus der länderübergreifenden Solidaritätsbewegung:

Noch immer gibt es keinen Behandlungstermin für Mumias Augenerkrankung, obwohl selbst der zuständige Gefängnisarzt anerkennt, dass der Gefangene gegen den „Grauen Star“ operiert werden muss. Diese Standardoperation ist weder aufwendig oder teuer und in hohem Maße erfolgsversprechend, wenn sie rechtzeitig erfolgt… In einer für seine Verhältnisse ungewöhnlichen Deutlichkeit sprach Abu-Jamal auf Prison Radio über seine inzwischen drohende Erblindung. Die deutsche Übersetzung erschien am 8. Juli 2019 in der Tageszeitung Junge Welt: „Schwindendes Sehvermögen

Unterstützer*innen in den USA wollten Mitte Juli eine von mehreren Tausend Menschen unterschriebene Petition an die Gefängnisbehörde des US Bundesstaates Pennsylvania übergeben, in dem Mumia gefangen gehalten wird. Die Behörde weigerte sich, die Unterschriften anzunehmen. Ein Termin für die notwendige Operation steht nach wie vor aus. Mumias Situation ist ernst. Er kann inzwischen z.B. nicht mehr lesen.Wir als Unterstützer*innen von Mumia gehen am Sa. den 14. September 2019 in Berlin vor die US Botschaft, um zusammen mit anderen die medizinische Behandlung und Freilassung von Mumia, Leonard Peltier und dem ebenfalls schwer erkrankten Gefangenen Jalil Muntaqim aus New York zu fordern. Bitte merkt euch diesen Termin vor. Wer Plakate und Flyer zur Mobilsierung haben möchte, schreibt bitte eine E-Mail an FREE MUMIA Berlin.

Genau wie ein Operationstermin wird derzeit mit Spannung die Terminierung des neuen Revisionsverfahren für Mumia erwartet. Nach der Sommerpause könnte es mehr Klarheit geben. Wir denken, dass dieser über zwei Jahrzehnte erkämpfte neue Prozess so wichtig ist, dass wir die Berichterstattung darüber nicht allein den Konzernmedien und Nachrichtenagenturen in den USA überlassen sollten. Durch Spenden und ein Solidaritätskonzert in Berlin sind in den vergangenen Wochen bereits Reisekosten für eine Person als Gerichtsbeobachtung zusammen gekommen. Bitte spendet weiterhin, so dass wir hoffentlich noch eine zweite Person aus dem deutschsprachigen Raum entsenden können, sobald der Prozeß beginnt. Das Spendenkonto lautet:

Mumia Abu-Jamal e.V.
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE34 6725 0020 0009 0817 98
BIC: SOLADES1HDB
Kennwort: Mumia-Prozeßbeobachtung

Mumia hat in den vergangenen Wochen einen weiteren juristischen Erfolg erringen können. Seine 2017 erfolgreiche Klage auf medizinische Behandlung gegen Hepatitis-C war von Pennsylvanias Gefängnisbehörde juristisch widersprochen worden. Zwar mußten sie Mumia und inzwischen auch ca. 7000 weitere Gefangene im Bundesstaat behandeln, klagten aber trotzdem gegen die grundsätzliche Verpflichtung, sich um das gesundheitliche Wohlergehen ihrer Gefangenen kümmern zu müssen. Das 3. Bundesberufungsgericht, die zweit höchste mögliche juristische Instanz, bestätigte nun grundsätzlich, dass Mumia das Recht auf Behandlung habe. Ein Vertreter der Behörde kündigte eine Prüfung dieser Entscheidung an, liess aber offen, ob sie den Gang vor den US Supreme Court wählen. Sollte diese Entscheidung Bestand haben und rechtskräftig werden, könnte das große Bedeutung für alle Gefangenen in den USA haben, die an nicht behandelter Hepatitis-C leiden. Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass das ca. 400.000 der insgesamt 2,14 Millionen Gefangenen betrifft.

Die US Regierung hat unter Präsident Trump im Juli die 2014 von Amtsvorgänger Obama temporär ausgesetzte Todesstrafe auf föderaler Ebene wieder eingesetzt. Über 60 Regierungsgefangene sind nun von der Hinrichtung bedroht.

Weitere Informationen bei FREE MUMIA Berlin – kommende Proteste und Veranstaltungen

Gefängnisindustrie USA – BRD / Download Broschüre

S/w Kopierbroschüre, Stand Juli 2018

GEFÄNGNISINDUSTRIE
Sklaverei im modernen Kapitalismus

zine-cover

A5 – 28 Seiten PDF – s/w – Download

Auf Seite 27 werden neben Büchern und Broschüren auch Internetlinks erwähnt, die bei der Erstellung der Broschüre zur Recherche verwandt wurden. Hier eine (bis jetzt noch unvollständige) Linkliste:

USA

Private Prisons: „Horrific“
Judge Jed S. Rakoff: “Why Innocent People Plead Guilty”, Nov. 20, 2014
Prison Valley“ a web documentary exploring the prison industry

Dtl. vor 1945


Zwangsarbeit
(Achtung: Wikipedia)
Nazi Forced Labor – Background Information
Zwangsarbeit bei Siemens – Aufruf zur Entschädigung (1997)
German camp brothels in World War II (Achtung: Wikipedia)
Linksammlung zur Varta AG (Achtung: Wikipedia)
Weleda
I.G. Farben (Achtung: Wikipedia)

Dtl.nach 1945

(FAZ) Ikea-Zwangsarbeit 16.11.2012
(Welt) Ikea-Zwangsarbeit 16.11.2012
(DW) Ikea-Zwangsarbeit 17.05.2012
(ARD) Wie DDR-Zwangsarbeiter für Westfirmen leiden mussten
(Welt) Stasi handelte sogar mit dem Blut ihrer Häftlinge 14.01.2014
(DW) DDR-Zwangsarbeit für Devisen 22.06.2015
(3-Sat) Ausgebeutet – Westfirmen profitierten von DDR-Zwangsarbeitern 15.01.2014
(Tagesspiegel) Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen Ausbeutung mit System 16.06.2014
Frontal21 vom 22.04.2008 Zwangsarbeit im Kinderheim
Spiegel online, Spiegel Archiv, 20.02.1967

Dringende Faxaktion für schwer erkrankten Gefangenen in Castellón, Spanien

Faxaktion am 08. Juni 2018 für Fernando Chamorro Giménez

Francisco Chamorro Giménez, Gefangener in CP (Centro Penitenciario) Castellón l ist unheilbar an Magenkrebs und Hepatitis-C erkrankt.

Nach spanischem Strafrecht (Artikel 91 CP) und dem spanischen Gefängnisgesetz (Art. 104.4 und 196 RP) befindet er sich im dritten Grad der Erkrankung und hat das Recht auf „bedingte Freilassung“ (d.h. elektronische Fussfessel), da er ohne Aussicht auf Verbesserung erkrankt ist.

Francisco Chamorro Giménez hat ausserdem schon 3/4 seiner Strafe abgesessen und hätte damit sowieso ein Recht auf „bedingte Freilassung“, auch ohne die o. g. Artikel.

Im Knast bekommt er weder Schonkost noch angemessene medizinische Versorgung. Er ist einem qualvollen Tod ausgesetzt, wenn er weiter festgehalten wird. Die rechtspopulistischen Strafdiskurse der letzte Woche gescheiterten spanischen Regierung bewirken u.a., dass Gefangene durch medizinische Nichtversorgung zu Tode in Spanien gefoltert werden. Doch seit März 2018 kämpfen Angehörige und Unterstützer*innen für die Freilassung von Fernando. Nun suchen sie auch internationale Unterstützung und rufen für den kommenden Freitag, den 8. Juni 2018 zu einem Faxaktionstag auf.

Wir fordern seine unmittelbare Freilassung in die Obhut seiner Familie!

Hier nun die Faxnummer und ein spanischer Mustertext an den Knast in Castellón

SGIP – fax: +34 91 335 40 52

Defensor del Pueblo – fax: +34 91 308 11 58

TEXT:

Demandamos la excarcelación de Francisco Chamorro Giménez actualmente preso en el Centro Penitenciario de Castellón I, gravemente enfermo de cáncer y VHC.

Según la ley penal (artículo 91 CP) y penitenciaria (artículos 104.4 y 196 RP), debería ser clasificado en tercer grado y puesto en libertad condicional por tratarse de un „enfermo muy grave con padecimientos incurables“. Además de eso ya ha cumplido las tres cuartas partes de la condena que pesa sobre él, de forma que podría ser puesto en libertad condicional aun sin aplicar los artículos mencionados.

———————–

Wer möchte, kann den Knast auch anrufen und die Freilassung von Francisco Chamorro Giménez fordern:

Centro Penitenciario de Castellón de la Plana
Ctra. de Alcora, km. 10 12006 – Castellón de la Plana (Castellón)
Tel.: +34 964242000 Información
Tel.: +34 964244919 Comunicaciones


Knäste zu Baulücken! Libertad para TODOS – Free Them ALL!

Radio Aktiv Berlin – Sondersendung MUMIA ABU-JAMAL

Sendung hier als Podcast hören

Seit 1981 wird der ehemalige Black Panther Aktivist und afroamerikanische Journalist Mumia Abu-Jamal im US Bundesstaat Pennsylvania für einen Polizistenmord inhaftiert, den er nicht begangen hat. Jahrzehntelange Solidarität und daraus resultierendes öffentliches Interesse konnte bereits mehrere Maledas Leben des in der afroamerikanischen Community hoch angesehenen Journalisten retten. Zahlreiche Menschenrechtsorganisationen wie z.B. Amnesty International sehen Mumias ursprüngliches Gerichtsverfahren als nicht rechtsstaatlich „und durchzogen von politischen Interessen“ an und fordern seit dem Jahr 2000 eine Neuverhandlung.

In seiner langen Haftzeit hat Mumia weiterhin als Journalist gearbeitet, zahlreiche Bücher veröffentlicht und sich an vielen Kämpfen gegen die rassistische Realität der Gefängnisindustrie und Todesstrafe in den USA beteiligt. Seit 2017 gibt es ernstzunehmende Bemühungen von unterschiedlichen Seiten, dass Revisionsverfahren von ihm neu zu eröffnen. Diese hoffnungsvollen Bemühungen wurden am 30. April 2018 getrübt, als die Polizeibruderschaft FOP zum wiederholten Mal ihre Muskeln spielen liess, um Justiz und Öffentlichkeit einzuschüchtern.

In der heutigen Schwerpunktsendung schauen wir auf die aktuellen Ereignisse, befragen Aktivist*innen aus den USA und Deutschland und zeigen Beispiele praktischer Solidarität auf.

weitere Informationen

Sendung hier als Podcast hören

Mumia Abu-Jamal: Gerichtsbeobachtungen aus Philadelphia

Mit großer Freude hatten Unterstützer*innen von Mumia Abu-Jamal in den vergangenen Monaten beobachtet, wie durch die Prüfung seiner verweigerten Revision langsam so etwas wie Gerechtigkeit in sein Verfahren einzog. Allerdings scheint es nun damit wieder vorbei zu sein, wie jüngste Berichte aus Philadelphia andeuten.

Es bleibt, wie es immer war: alles passiert nur, wenn wir es selbst machen.

FREE MUMIA – Free Them ALL!

FREE MUMIA Kundgebung vor Amsterdamer US Konsulat

Am Freitag, den 20. April demonstrierten Unterstützer*innen des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal bei bestem Wetter mehrere Stunden vor dem US Konsulat in Amsterdam.

Eine Punkband auf einem LKW sorgte für Stimmung, während ein Brief an den US Konsul übergeben wurde. Darin wurde die Freilassung des afroamerikanischen Journalisten aus Philadelphia gefordert, der bereits seit 1981 ohne belastbare Beweise festgehalten wird.

In dem Brief wurde auch auf die laufenden Untersuchungen vor dem Revisionskontrollgericht in Philadelphia eingegangen. Richter Tucker versucht auf Antrag von Mumias Verteidigung seit knapp einem Jahr, die Rolle des ehemaligen Bezirksstaatsanwaltes und späteren Berufungsrichters Ron Castille aufzuklären, der in beiden Funktionen in Mumias Verfahren involviert war und nach Ansicht vieler Beobachter*innen in einem Interessenskonflikt handelte, der illegal war. Die Demonstrant*innen forderten eine lückenlose Offenlegung der staatsanwaltlichen Akten, was trotz gerichtlicher Anordnung bis heute nicht geschehen ist.

Am kommenden Montag, dem 30. April findet der nächste Gerichtstermin in dieser Frage statt. Es ist vorstellbar, das es nach jahrzehntelanger Blockade seitens der Justiz nun doch zu einem neuen Verfahren für den inzwischen 64-jährigen ehemaligen Black Panther Aktivist Mumia Abu-Jamal kommt. Als Journalist hatte er Ende der 1970er Jahre aufgrund seiner schonungslosen Berichterstattung über rassistische Polizeigewalt, Wohnungsnot und Korruption den Titel „The Voice Of the Voiceless“ (Stimme der Unterdrückten) erhalten. Auch aus der Isolationshaft des Todestraktes, in dem 29 Jahre verbrachte und den darauffolgenden Jahren berichtet der Journalist bis heute über Haftbedingungen, Gefangenenkämpfe und weitere Themen.

Mumias Beiträge auf Prison Radio

Hintergründe zur politisch motivierten Verurteilung Mumia Abu-Jamals aus dem Jahr 1982

Gesellschaftliche Hintergründe – Rassismus, Justizkarrieren und die Todesstrafe in den USA sowie die Rolle des gefängnisindustriellen Komplexes

Aktuelle Informationen aus der FREE MUMIA Bewegung

Mumia Abu-Jamal hatte am 24. April Geburtstag – zum 37. Mal in Gefangenschaft – schreibt Mumia!

Mumia Abu-Jamal
AM8335
SCI Mahanoy
301 Morea Rd
Frackville, PA 17932
USA

Quelle: mumia-hoerbuch.de, 27.04.2018

Aktuelle Meldungen über Mumia Abu-Jamal

Hier kommen aktuelle Meldungen über den seit 1981 gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal und aus der länderübergreifend vernetzten Solidaritätsbewegung. Zuerst eine schlimme Nachricht: Mumia ist trotz erfolgter Hepatitis-C Behandlung erneut krank. Wie berichtet, hatte er aufgrund der langen Behandlungsverzögerung durch die Gefängnisbehörde von Pennsylvania eine Leberzirrhose erlitten und seit Jahren anhaltenden Hautbeschwerden, die in jüngerer Vergangenheit (erneut) zu schweren Blutungen, offenen Wunden und starken Schmerzen geführt haben. Mumia wird dabei nicht einmal vom Anstaltsarzt der privaten Firma Correct Care Solutions untersucht. Dieser hatte ihn lediglich telefonisch nach seinen Symptomen befragt und Bestrahlungen sowie ein in seiner Wirkung umstrittenes Medikament verordnet. Beide Massnahmen haben Mumia keine Erleichterung bringen können. Im Gegenteil: er hat Anfang Januar so starke Schmerzen, dass er mehrere Tage am Stück nicht schlafen konnte. Nun fordert er eine externe medizinische Untersuchung und Behandlung.

Dabei können wir ihn alle unterstützen, indem wir die zuständigen Behörden in Pennsylvania anrufen:

– SCI Mahanoy Superintendent Theresa DelBalso: 001 570-773-2158
– PA Secretary of Corrections John E. Wetzel: 001 – 717-728-4109
– PA Dpt of Health Acting Secretary Dr. Rachel Levine: 001 – 717-787-9857

Ein möglicher englischer Mustersatz: „I demand that Mumia Abu-Jamal (#AM 8335) will be taken to an independent medical facility, such as Geisinger Hospital, which has the expertise to provide thorough hands-on diagnostic evaluation and offer supervised patient care.“

Die Kernöffnungszeiten aller drei Behörden liegen zwischen 9 und 16 Uhr Ortszeit. Durch die sechsstündige Zeitverschiebung heißt das für uns 15 – 21 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Es gibt auch eine 1-seitige Flyer-Kopiervorlage mit allen behördlichen Nummern in Pennsylvania, um die externe medizinische Untersuchung und Behandlung von Mumia Abu-Jamal zu verlangen. Bitte druckt diese Vorlage aus, kopiert sie und verteilt sie öffentlich weiter: http://www.freiheit-fuer-mumia.de/#mumiasgesundheitkopiervorlagejan18

Auf der juristischen Ebene lief es in den vergangenen Wochen allerdings etwas besser für den afroamerikanischen Journalisten. Am 17. Januar 2018 gab es in dem vollbesetzten Bezirksgerichtssaal von Philadelphia eine Anhörung über die Frage, warum die Staatsanwaltschaft von Philadelphia Mumias Akten nicht, wie schon seit einem halben Jahr beauflagt, übergeben hat. Speziell ein staatsanwaltliches Memorandum aus dem Jahr 1990 wird als wichtig angesehen, um die Rolle des früheren Stellvertretenden Bezirksstaatsanwaltes Ron Castile in Mumias Fall beurteilten zu können, der 1994 als Berufungsrichter Mumias Revisionsantrag abwies. Castile hatte in inzwischen 18 bekannten Fällen als Staatsanwalt sowohl bei der Anklage und Verurteilung von Gefangenen mitgewirkt, als auch in seiner späteren Funktion als Berufungsrichter über deren Verfahren geurteilt. 2016 hatte der US Supreme Court in dem Fall „Williams gegen Pennsylvania“ entschieden, dass dies einen Interessenskonflikt darstellt und ein komplett neues Verfahren angeordnet.

Der neu amtierende Bezirksstaatsanwalt Larry Krassner erschien am 17. Januar zwar nicht selbst vor Gericht, hatte aber mehrere seiner Mitarbeiter entsandt. Diese baten um „mehr Einarbeitungszeit“, den sie wollten bald „eine grundsätzliche Haltung“ zu allen diesen Fällen, von denen auch Mumia Abu-Jamal einer ist, veröffentlichen.

Aus einem Bericht von Noelle Hanrahan (Direktorin von Prison Radio): „Der Richter wies den neuen Bezirksstaatsanwalt an, seiner Anordnung zu folgen, „herauszufinden, was mit dem verschwundenen Memo geschehen ist, indem er in dieser Hinsicht aktiv wird“. Der Richter machte dazu auch den Vorschlag, die Anklagebehörde könne dazu „den ehemaligen stellvertretenden Bezirksstaatsanwalt vernehmen, um die Antwort zu bekommen“. Der Richter kündigte an, er werde für den 26. Februar 2018 eine Statuskonferenz einberufen, um sich im Einzelnen über die Bemühungen der Behörde aufklären zu lassen. „Ich möchte nicht in zwei Monaten eine weitere Anhörung haben, bei der sich nichts geändert hat. Diese Fragen müssen beantwortet werden.“

Die nächste öffentliche Gerichtsverhandlung ist für den 27. März 2018 angesetzt. Vor dem Gericht fand gleichzeitig eine Kundgebung für Mumias Freilassung statt. Bilder und weitere Informationen zu dem Gerichtstag befinden sich hier: http://freiheit-fuer-mumia.de/#courtwhathappendincourt1d

Derzeit verändert sich die Staatsanwaltschaft in Philadelphia. Der neue Amtsinhaber Larry Krassner hat über 30 ehemalige Mitarbeiter entlassen und vor kurzem neue Mitarbeiter*innen vorgestellt, die von verschiedenen Hintergründen kommend „neue Ideen“ in die Arbeit der Ankläger*innen tragen sollen ( New Philadelphia District Attorney Reveals First Round Of Hires http://philadelphia.cbslocal.com/2018/01/10/new-philadelphia-district-attorney-reveals-first-round-of-hires/ ). Philadelphias Black Lives Matter Vorsitzender Asa Khalif hatte Krasner in dessen Wahlkampf unterstützt. Nun sagt er, dass er sich drauf konzentrieren werde, Krasners Arbeit genau zu beobachten und ihn zur Verantwortung zu nehmen: “It’s time to pay up on the promises he ran on,” sagte Khalif zu Journalist*innen während einer Protestkundgebung vor dem Büro der Staatsanwaltschaft.

Viele Leser*innen haben vermutlich auch von der Unterschriftenaktion mitbekommen, die zwischen den Dezemberfeiertagen und Mitte Januar lief. Wir möchten uns bei allen bedanken, die selbst Unterschriften für Mumia gesammelt haben. Beeindruckt waren wir u.a. von einem Brief aus einem dt. Jugendgefängnis, wo sich 11 Gefangene solidarisch mit Mumia gezeigt haben und einen eigenen Brief an den Bezirksstaatsanwalt Krasner in Philadelphia geschrieben haben, in dem sie die Übergabe der fraglichen Akten sowie Mumias Freiheit forderten. Solidarität überwindet Mauern und Grenzen!

In Florida begann am 15. Januar 2018 ein weitere Arbeitsstreik von Gefangenen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA ( https://www.workers.org/2018/01/16/florida-prisoners-launch-strike-against-slave-labor/ ). Seit 2010 wehren sich Gefangene gegen die Ausbeutung und Rechtlosigkeit, der sie in der staatlich/privaten Profitgefängnissen unterliegen. Weitere Informationen dazu weiter unten in der Rubrik „Solidarität mit Gefangenen“.

Die US Bundesstaaten Texas, Ohio und Tennessee begannen das Jahr mit Hinrichtungen bzw. mit Terminsetzungen. Speziell Texas und Ohio sind noch immer offene Befürworter staatlichen Mordens an Gefangenen, obwohl der us-weite Trend inzwischen in einen andere Richtung weist (siehe weitere Informationen dazu weiter unten inder Rubrik „Abschaffung der Todesstrafe – überall!“).

zum weiteren Inhalt:

1.*** Meldungen aus der Bewegung
2.*** Termine
3.*** Presse
4.*** Solidarität mit Gefangenen
5.*** Abschaffung der Todesstrafe – überall!

————————————————————-

1.*** Meldungen aus der Bewegung

Bericht von der Mahnwache vor dem US-Konsulat in Frankfurt am 17.1.2018 http://freiheit-fuer-mumia.de/#mahnwacheffm170118

(Video) Introduction by Mumia Abu-Jamal: „MEET RAMONA AFRICA INSIDE THE ACTIVISTS’ STUDIO“ (January 24, 2018) https://moorbey.wordpress.com/2018/01/24/meet-ramona-africa-inside-the-activists-studio/

FREE MUMIA – video impressions from 2018 Rosa-Luxemburg-Conference feat. Mumia Abu-Jamal (21.01.2018) https://youtu.be/WAFhW1188lM

Dt. Übersetzung von Mumias Rede, ein Radiobeitrag sowie weitere Informationen von der Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar 2018 befinden sich hier http://www.freiheit-fuer-mumia.de/rlk2018.htm

Neue Anhörung in Mumias Fall auf den 27. März 2018 angesetzt (18.01.2017) http://www.freiheit-fuer-mumia.de/#courtwhathappendincourt1d

————————————————————-

2.*** Termine

Do. 15. Februar 2018 – Berlin – Zilona Gora – T.O.N. 20:00 Uhr
Beim „Tresen ohne Namen“ (T.O.N.) geht es heute um aktuelle Entwicklungen rund um den kämpfenden Gefangenen Mumia Abu-Jamal aus den USA. Einerseits gibt es derzeit erstaunliche juristische Entwicklungen, die entscheidenden Einfluss auf seine Freilassung haben könnten. Andererseits ist der 63 jährige Journalist noch immer schwer krank und erhält von dem privaten Anbieter Correct Care Solutions im SCI Mahanoy Gefängnis keine nennenswerte medizinische Versorgung. FREE MUMIA Berlin informiert über den aktuellen Stand und bietet Unterstützungsmöglichkeiten für Interessierte an. Darüber hinaus können wir gerne auch über weitere Gefangenenkämpfe und die Gefängnissituation in den USA berichten. Weitere Informationen http://mumia-hoerbuch.de/termine.htm
Zielona Gora – Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin-Friedrichshain – U5-Samariterstrasse

Samstag, 17. Februar 2018 – Frankfurt Am Main, US Generalkonsulat 18:00 – 19:00 – Mahnwache für die sofortige Freilassung der politischen Langzeitgefangenen Leonard Peltier, Mumia Abu-Jamal und Ana Belén Montes
US-Generalkonsulat, Giessener Str. 30, 60435, Frankfurt a.M.

————————————————————-

3.*** Presse

(jW) Sklavenarbeit in Knästen – Seit Wochen streiken in Florida Gefängnisinsassen. Behörden versuchen die Aktionen kleinzureden (29.01.2018) https://www.jungewelt.de/artikel/326241.sklavenarbeit-in-kn%C3%A4sten.html?sstr=Florida

(jW) Mumia Abu-Jamal muss weiter warten (19.01.2018) https://www.jungewelt.de/artikel/325610.mumia-abu-jamal-muss-weiter-warten.html

(Philadelphia Tribune) Judge continues action filed by Mumia Abu-Jamal (January 17, 2018) http://www.phillytrib.com/news/judge-continues-action-filed-by-mumia-abu-jamal/article_34d76b64-7714-5158-bc77-8a7c1a698f3b.html

(CBS) Judge Continues Action Filed By Mumia Abu-Jamal Claiming Alleged Judicial Bias (January 17, 2018) http://philadelphia.cbslocal.com/2018/01/17/mumia-abu-jamal-court-case/

(jW) Mumia Abu-Jamal: Schwarzer Widerstand im 21. Jahrhundert (15.01.2018) https://www.jungewelt.de/2018/01-15/index.php

(jW) Besuch bei Mumia (15.01.2018) https://www.jungewelt.de/2018/01-15/index.php

(jW) Solidarität mit Mumia Abu-Jamal und Oury Jalloh (14.01.2018) https://www.jungewelt.de/blogs/rlk2018/325815

(jW) Wieder Sorge um Mumia (8.01.2018) https://www.jungewelt.de/artikel/324848.wieder-sorge-um-mumia.html

———————————————————–

4.*** Solidarität mit Gefangenen

Florida prisoners launch strike against slave labor (January 16, 2018) https://www.workers.org/2018/01/16/florida-prisoners-launch-strike-against-slave-labor/

(Incarcerated Workers Organizing Committee) Operation PUSH – Florida Prison Strike on MLK Day (January 15, 2018) https://www.youtube.com/watch?time_continue=200&v=ciJ6ziKHCn0

Über 150 Gefangene unterstützen Petition für Mitgliederversammlungen der Gefangenen-Gewerkschaft GG/BO in der JVA Tonna (16.01.2018) https://de.indymedia.org/node/17104

[Spain] Letter from Rodrigo Lanza from prison (15.01.2018) https://de.indymedia.org/node/17051

(Sachsen-Anhalt) Brief von Andreas Krebs: Haftverlegung durch SEK und Psychoterror (9.01.2018) https://de.indymedia.org/node/16820

(Spain) 12 years imprisonment for making songs and writing on Twitter (3.01.2018) https://www.youtube.com/watch?v=yMlIFTBRdaw&feature=youtu.be

Silvester zum Knast – Gespräch über Berliner Demonstration (2.01.2018) http://www.freie-radios.net/86738

[Stuttgart] Silvesterdemo um die JVA-Stammheim (31.12.2017) https://de.indymedia.org/node/16530

[HH] Transpi-Aktion: Soli für G20-Gefangene (30.12.2017) https://de.indymedia.org/node/16478

————————————————————-

5.*** Abschaffung der Todesstrafe – überall!

Texas carries out first US execution of 2018 (January 19, 2018) http://www.wsws.org/en/articles/2018/01/19/exec-j19.html

Executions set to resume in Tennessee: Three death row inmates scheduled to die (January 18, 2018) https://www.tennessean.com/story/news/crime/2018/01/18/executions-resume-tennessee-august-date-set-knox-county-murderer/1045502001/

————————————————————-

Wir hoffen, gut informiert zu haben. Bitte verbreite diese Meldungen auch selbst weiter.

FREE MUMIA – Free Them All!

Viele Grüße

FREE MUMIA Berlin
im HdD, Greifswalderstr. 4
Briefkasten Nr. 79
10405 Berlin
www.mumia-hoerbuch.de